Budgetstunden
Allgemein
Budgetstunden an Realschulen, Gymnasien oder Schulen der beruflichen Bildung sind Unterrichtsstunden, die einer Schule nach gewährtem Antrag bei der Dienststelle der Ministerialbeauftragten oder der Regierung beschieden werden und zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit besonders hohem sonderpädagogischen Förderbedarf eingesetzt werden.
Budgetstunden sind nicht an ein Fach gebunden.
Über die konkrete Umsetzung an der eigenen Schule bestimmt die Schulleitung in Absprache mit der Ansprechpartnerin bzw. dem Ansprechpartner für Inklusion.
Budgetstunden
Voraussetzungen:
- Vollständiges Einsenden aller Unterlagen in einem Brief (siehe unten: Checkliste-Budgetstunden)
- Aussagekräftiger und umfassend ausgefüllter MSD-Antrag (vermeiden Sie zu allgemeine Formulierungen) mit konkreter Fragestellung
- Schweigepflichtentbindung der Erziehungsberechtigen
- Kinder- und Jungendpsychiatrisches Gutachten (Diagnostik nach ICD 10)- nicht älter als 2 Jahre
- Übersicht über das aktuelle Notenbild
- Formulierung konkreter Verwendungsziele für die Budgetstunde/n
=> siehe Download-Bereich unten
- Senden Sie die Unterlagen per Post an:
Prof.-Otto-Speck -Schule
Dauchauerstraße 96
80335 München
z. H. Beratungszentrum
Vorgehensweise:
- Der MSD verfasst eine Stellungnahme anhand der eingesendeten (vollständigen) Unterlagen und ausgehend einer telefonischen Besprechung mit der einreichenden Schule.
- Die fertige Stellungnahme erhalten Sie als Schule.
- Die Stellungnahme senden Sie als Schule an die bearbeitende MB-Dienststelle mit den anderen Unterlagen (sofern diese noch nicht eingereicht sind).
- Die MB-Dienststelle entscheidet über die Gewährung der Budgetstunden nach Sichtung der gesamten Unterlagen.
Unvollständige, nicht aussagekräftig ausgefüllte und nicht im Bearbeitungszeitraum eingereichte Unterlagen können nicht termingetreu bearbeitet werden.
- Vollständiges Einsenden aller Unterlagen in einem Brief (siehe unten: Checkliste-Budgetstunden)
Verlängerung der Budgetstunden
- Bitte füllen Sie das dafür vorgesehene Dokument (Excell-Tabelle) der MB-Dienststelle mit Namen, Nachnamen, Geburtstag, Jahrgangsstufe, Art des Antrags, Anzahl der Budgetstunden aus.
- Senden Sie uns das Dokument per Email zu.
- Nach Prüfung erhalten Sie das Dokument per Email zurück.
Aktuelle Fristen
Die Unterlagen müssen bis zu folgenden Terminen bei der zuständigen MB-Dienststelle vorliegen:
-Erst- und Folgeanträge: 1. April
-Bei Neuaufnahme von SuS: 20 Juni
-Bei Übertritt in die Einführungsklasse: 20.Juni
-Antrag auf Gewährung von Budgetzuschlägen und Anrechnungsstunden zum Halbjahr (nur in begründeten Ausnahmefällen): 2. November.
Senden Sie dem MSD der Prof.-Otto -Speck -Schule mindestens 3 Woche vor dem Termin die vollständigen Unterlagen zum Verfassen einer Stellungnahme zu.
Ansonsten kann eine termingetreue Bearbeitung im Regelfall nicht garantiert werden.
Ohne eine zugehörige Stellungnahme des MSD kann der Antrag von der MB-Dienststelle im Regelfall nicht termingetreu bearbeitet werden.
Es besteht die Möglichkeit für Schulen ohne zugehörige Stellungnahme des MSD den Antrag einzureichen, um die Einhaltung des jeweiligen Termins sicherzustellen.
Hierbei halten der MSD und die MB-Dienststelle Rücksprache.
Beachten Sie hierfür, dass der MB-Dienststelle und dem MSD die gleichen Unterlagen vorgelegt werden müssen.
Die MSD-Stellungnahmen zwecks Beantragung von Budgetstunden müssen alle 3 Jahre erneuert werden.
undefined
Wir beraten Sie zudem sehr gerne auch telefonisch bezüglich weiterer Unterstützungsmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie hierfür die Telefonzeiten/Kontaktmöglichkeiten des MSD.
Download-Bereich
Kontakt
Caroline Quintel, StRin FS
caroline.quintel@fz-erziehungshilfe.muenchen.musin.de
Tel.: 089 5177774817
Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch & Freitag von 08:30 bis 11:00 Uhr
Sie können auch per Email Telefontermine vereinbaren, sollten Sie uns nicht erreichen.
Marie-Christin Neidert, StRin FS
m.neidert@fz-erziehungshilfe.muenchen.musin.de
Tel.: 089 5177774816
Erreichbarkeit: Donnerstag und Freitag von 08:30 bis 11:00 Uhr
Sie können auch per Email Telefontermine vereinbaren, sollten Sie uns nicht erreichen.
Eva Seufert, StRin FS
eva.seufert@fz-erziehungshilfe.muenchen.musin.de
Tel.: 089 5177774816
Erreichbarkeit: Montag 8.30-11.45 Uhr, Dienstag 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr, Mittwoch von 08:30 bis 12:30 Uhr
Sie können auch per Email Telefontermine vereinbaren, sollten Sie uns nicht erreichen.