Schulsozialarbeit
Unterstützungsangebote
Wir begleiten und bieten individuelle Unterstützung bei:
- Stärkung sozialer und persönlicher Fähigkeiten
- Motivation für die schulische und berufliche Weiterentwicklung
- Toleranz im Umgang miteinander
- Förderung von Selbstwert und Selbstbewusstsein
- Übernahme von Verantwortung
- Erlernen von Strategien zur Konfliktbewältigung
- Hilfestellung bei einer sinnvollen Freizeit- und Feriengestaltung
- Ab der siebten Klasse helfen wir bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive.
- Vernetzung und Kooperation mit anderen sozialen Diensten.
Wir wenden uns an die Eltern oder Erziehungsberechtigten und bieten lösungsorientierte Unterstützung an wie:
- Professionelle Beratung in allen Problemlagen
- Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten
- Weitervermittlung an Beratungsstellen, Ämter etc.
- Vermittlung zwischen Eltern und Schule
- Bei der Bewältigung von Schulangst
- Beratung bei Erziehungsschwierigkeiten
Wir wenden uns an Lehrkräfte. Hier bieten wir Unterstützung bei:
- Klassenprojekten
- Sozialer Gruppenarbeit
- Prävention
- Einzelfallhilfe
- Veranstaltungen zur Verbesserung des Schulklimas