Förderschwerpunkt unserer Schule
Die Prof.-Otto-Speck-Schule im Zentrum von München ist ein staatliches Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Hier werden schulpflichtige Kinder und Jugendliche in den Jahrgangsstufen 1 bis 9 beschult, die nach Maßgabe des Art. 41 Abs.1 des BayEUG an einer allgemeinen Schule nicht adäquat unterrichtet und gefördert werden können.
Quelle:
Kriterien für einen Schulplatz
Formale Kriterium für die Aufnahme sind:
- Unser Fokus liegt auf der postiven Entwicklung im emotionalen und sozialem Verhalten und der Unterricht basiert auf dem Regelschullehrplan. Dafür ist eine durchschnittliche Bagabung erforderlich.
- Die Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung.
- Ein aktuelles kinder- und jugendpsychiatrisches Gutachten mit Gewährung von Eingliederungshilfen gemäß § 35a SGB VIII ist notwendig.
Weitere Kriterien:
- Kooperative Gespräch zwischen der Schulleitung, den Erziehungsberechtigten, dem Kind und gegebenenfalls Helfersystemen
- Überprüfung des geeigneten Förderortes für Ihr Kind
- verfügbarer Schulplatz an der Prof.-Otto-Speck-Schule
Quelle:
Richtlinien
Lehrplan
Die Kinder und Jugendlichen werden bei uns nach dem aktuellen bayerischen Lehrplan der Grund- und Mittelschule unterrichtet.
Übertritt nach der 4. Klasse an weiterführende Schulen
Es gelten die allgemeinen Übertrittsbedingungen an die weiterführenden Schulen.
Rückführung an die Regelschule
Gelingt den Kindern und Jugendlichen ein Richtungswechsel während der Beschulung in unserer Einrichtung, ist jederzeit eine Rückschulung möglich.
Abschlüsse an der Prof-Otto-Speck -Schule
- Abschluss der Mittelschule
- Qualifizierenden Mittelschulabschluss
Unterricht auf Basis folgender Lehrpläne: