- Beratungsangebote
- Literatur/Unterrichtsempfehlungen/-material zum Schwerpunkt esE
- Alexander Lang: Souverän Unterrichten bei schwierigem Verhalten. ISBN: 978-3-403-21196-9 
 
 
 Gabriele Kremer / Michaela Müller-Kunz: Mini-Ratgeber Schulbegleitung. ISBN: 978-3-403-21211-9
 
 
 Rainer Kühlewind: Konflikte an Förderschulen gewaltfrei lösen. ISBN: 978-3-403-23453-1
 
 
 Monika Konkow: Konzentration fördern. ISBN: 978-3-403-20772-6
 - Thomas Moch: Digitales Lernen an der Förderschule. ISBN: 978-3-403-20650-7 
 
 
 Frauke Steffek: Gute Umgangsformen. ISBN: 978-3-403-23398-5
 
 
 Katrin Engmann / Claudia Schleske / Kathrin Bornebusch: Praxishelfer Inklusion - Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung. Schwierige Situationen im Unterrichtsalltag meistern. ISBN: 978 - 3- 589 - 15425-8
 
 
 Bernd Albert: Pädagogik bei Verhaltensstörungen. ISBN: 978 - 383- 4014771
 
 
 Mein Klassenraum - perfekt organisiert: 160 Bildkarten, Regel- und Hinweisschilder Karten. Verlag an der Ruhr. ISBN: 978 - 3- 8346 - 24345
 
 
 
 
- Allgemein
- Förderschwerpunkt esE (MSD esE)
- FAQ
- Inklusion
- Informationen über Autismus
- Übersicht der 11 SFZ Stadt München
- Übersicht über Privatschulen in München
- Schulbegleitung und Liste über Träger
- Nachteilsausgleich
- Beispiel Handlungspläne
- SPLH (Sozialpädagogische Lernhilfe)
- BuT (Bildung und Teilhabe)
- AEH (Ambulante Erziehungshilfe)
- Außerschulische Nachhilfemöglichkeiten
- Schulärztliche Sprechstunde
- Attestpflicht und Schulversäumnisse
- Schutzauftrag nach §8a SGB VIII
- IseF
- Medienerziehung
- Weitere Beratungsstellen
- Fortbildungen für Schulen/Lehrpersonal/Schulentwicklung
- Literatur/Unterrichtsempfehlungen/-material zum Schwerpunkt esE
 
 
