Eltern & Erziehungsberechtigte
Sprechstunde
Um Jugendliche auf ihrem Weg zu eigenverantwortlichen Menschen zu begleiten, ist ein kooperativer Austausch zwischen der Schule und den Erziehungsberechtigten essentiell.
Möglichkeiten:
- Sprechstunden gemäß der zu Schuljahresbeginn vereinbarten Sprechzeiten
- in Absprache mit der Lehrkraft individueller Termin
- Sprechstunde
- Kontakt mit Lehrkräften
- Krankmeldung
- Schulplatzanfrage
- Anmeldung Ihres Kindes an der Schule
- Nachmittagsangebote OGS und HPT
- Schülerbeförderung
- Schulbegleitung und Liste über Träger
- AEH (Ambulante Erziehungshilfe)
- Bildung und Teilhabe (BUT)
- Nachteilsausgleich
- Schullaufbahnberatung
- Inner- u. Außerschulische Beratungsangebote für Erziehungsberechtigte